
BioTech USA BCAA Zero, 360 g Dose

Kosten pro Portion/Tag
-
Rund 7 g reine Aminosäuren, davon 6 g BCAA
-
Enthält Vitamin B6, für eine gesunde Verstoffwechselung von Kohlenhydraten und Proteinen
-
Zuckerfrei
-
Ohne Konservierungsstoffe
-
Aspartamfrei
BioTech USA BCAA Zero, 360 g Dose
Muskeln aufbauen und regenerieren
Das aromatisierte Aminosäurepulver BCAA Zero von BioTechUSA beinhaltet in einem 2:1:1-Verhältnis die Aminosäuren Leucin, Isoleucin und Valin, die sich bei der Muskelbildung gegenseitig verstärken. Weiterhin wurde dem Pulver Vitamin B6 beigefügt, das zu einem normalen Protein- und Glykogenstoffwechsel beiträgt, sowie Erschöpfung und Müdigkeit mindert.
ZERO in vielerlei Hinsicht
BCAA Zero ist ein Aminosäure-Produkt in Pulverform, das sich für alle Trainingsarten eignet und bei dem alles Überflüssige entfernt wurde: das Pulver ist frei von Gluten, Laktose, Aspartam, Konservierungsstoffen und Zucker.
Pro Portion enthalten sind
-
1000 mg L-Leucin
-
500 mg L-Isoleucin
-
500 mg L-Valin
-
700 mg L-Glutamin
-
2 mg Vitamin B6
BCAA Zero von BioTech USA - wann und für wen?
- jedes Geschlecht
- jede Trainingsart
- Personen, die eine schnelle und kalorienarme Aminosäureaufnahme vor dem Workout möchten
- den Muskelerhalt
- langanhaltende Trainings
- die Vorbereitung auf (Fitness-)Wettkämpfe
Warum und wozu braucht man Aminosäuren?
Aminosäuren sind die Bausteine für Proteine, einer unserer grundlegenden Nährstoffe, die im gesamten menschlichen Körper vorkommen. Einige Aminosäuren kann der menschliche Körper selbst produzieren (nicht essentielle Aminosäuren), während die Aminosäuren der anderen Gruppe (essentielle Aminosäuren) mit der Nahrung aufgenommen werden müssen. Von all den unterschiedlichen Aminosäuren sind lediglich 20 am Aufbau von Proteinen beteiligt. Aminosäuren sind für alle Körperfunktionen lebensnotwendig, wie zum Beispiel für die Verdauung, die Leberfunktion oder die Wundheilung. Sie versorgen die Haut, Bänder, Sehnen, Muskeln, Drüsen, inneren Organe, Haare und Nägel. Außerdem tragen Aminosäuren auch zur Produktion von Hormonen, neurotransmissiven Verbindungen und Enzymen bei. Sie dienen als Energiequelle sowie als Baustoff für die Kohlenhydrat- und Lipidproduktion.
Verzweigkettige Aminosäuren
BCAAs, also verzweigtkettige Aminosäuren, bestehen aus drei Aminosäuren: Valin, Isoleucin und Leucin, die alle für den Aufbau von Muskeln wichtig sind. Valin ist eine Energiequelle für die Muskeln und trägt wesentlich zum Zellstoffwechsel bei. Isoleucin ist eine Aminosäure, die für die Bildung von Hämoglobin benötigt wird und ebenso zur Regeneration beiträgt. Leucin unterstützt die Wiederherstellung von Knochen, Haut und Muskeln und ist zur erhöhten Proteinaufnahme fähig. Die drei BCAAs bildenden Aminosäuren verstärken sich gegenseitig in ihrer Wirkung bezüglich Muskelaufbau und Energielieferung und haben einen natürlichen Anteil in den Muskeln.
Verzehrempfehlung
Mische eine Portion (2 Messlöffel = 1 Esslöffel) mit 300 ml Wasser und trinke diese 15 Minuten vor oder während deines Workouts. An trainingsfreien Tagen verzehre es zwischen den Mahlzeiten.
Nährwertangaben
Pro 9 g | NRV* (9 g) | |
BCAAs | 6 g | ** |
- davon L-Leucin | 3 g | ** |
- davon L-Isoleucin | 1,5 g | ** |
- davon L-Valin | 1,5 g | ** |
L-Glutamin | 0,7 g | ** |
Vitamin B6 | 2 mg | 142 % |
*Referenzmenge der empfohlenen Tagesdosis für Erwachsene.
**Wert von NRV wurde nicht bestimmt.
Zutaten:
33% instant L-Leucin (L-Leucin, Emulgator: Lecithine, Maltodextrin), 17% L-Isoleucin, 17% L-Valin, Aromen, 8% L-Glutamin, Säuerungsmittel (Zitronensäure), Trennmittel (Siliciumdioxid), Süßungsmittel (Sucralose), Salz, Pyridoxinhydrochlorid, Farbstoffe (Allurarot AC, Indigotin)*.
* Tatrazin; Allurarot AC: Es kann die Aktivität und Aufmerksamkeit bei Kindern beeinträchtigen.
Hinweise:
Glutenfrei gemäß den Bestimmungen der Europäischen Union.
Das Produkt außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren! Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise.
Hergestellt in einem Betrieb, in dem auch Milch, Ei, Soja, Gluten, Schalentier, Schwefeldioxid und Nüsse bearbeitet werden.